Was ist der Unterschied zwischen einem Thermodirekt-Etikett und einem Thermotransfer-Etikett?

2025-02-06
Was ist der Unterschied zwischen einem Thermodirekt-Etikett und einem Thermotransfer-Etikett?

Thermodirekt- und Thermotransferetiketten gehören zu den am häufigsten verwendeten Etikettenarten in verschiedenen Industriezweigen. Jeder dieser Typen weist unterschiedliche Eigenschaften auf, die sich auf ihre Anwendung und Effizienz auswirken.

Thermodirektetiketten nutzen das Verfahren des direkten Thermodrucks. Bei diesem Prozess wird das mit einer thermosensitiven Schicht beschichtete Papier erhitzt, die sich unter Einwirkung der Temperatur verfärbt und ein dauerhaftes Bild erzeugt. Thermodrucker zeichnen sich durch eine einfache Konstruktion aus und erfordern keine zusätzlichen Verbrauchsmaterialien wie Tinte oder Toner.

Vorteile von Thermodirektetiketten

  • Hohe Druckqualität und gute Lesbarkeit.
  • Niedrige Betriebskosten – keine zusätzlichen Druckmaterialien erforderlich.
  • Umweltfreundliche Lösung – keine Abfälle durch gebrauchte Bänder oder Toner.
  • Zuverlässigkeit und Langlebigkeit der Thermodrucker.

Nachteile von Thermodirektetiketten

  • Geringe Beständigkeit gegenüber äußeren Einflüssen wie UV-Strahlung, Feuchtigkeit oder hohen Temperaturen.

  • Begrenzte Haltbarkeit des Aufdrucks – Möglichkeit des Verblassens oder Verfärbens.

  • Keine Widerstandsfähigkeit gegen Abrieb und mechanische Beschädigungen.

Aufgrund dieser Eigenschaften werden Thermodirektetiketten vor allem für kurzfristige Anwendungen empfohlen, wie z. B. Logistiketiketten, Tickets oder Kassenbons.

Fazit

Die Wahl zwischen Thermodirekt- und Thermotransferetiketten sollte von der jeweiligen Anwendung abhängen:

  • Thermodirektetiketten sind die ideale Lösung für kurzfristige Anwendungen, bei denen niedrige Kosten und einfache Handhabung im Vordergrund stehen.

  • Thermotransferetiketten bieten eine deutlich höhere Haltbarkeit und Widerstandsfähigkeit gegenüber äußeren Einflüssen, was sie zur optimalen Wahl für Anwendungen macht, die eine langfristige Lesbarkeit erfordern.

Bei der Entscheidungsfindung sollten die Umweltbedingungen sowie die Anforderungen an Haltbarkeit und Funktionalität der Etiketten berücksichtigt werden. So lässt sich die Technologie auswählen, die am besten zu den spezifischen Bedürfnissen passt.

Empfohlen

Thermodirektetiketten 100x50 mm – 1000 Stk., Kern Ø40 Sonderangebot

Thermodirektetiketten 100x50 mm – 1000 Stk., Kern Ø40

4,40 € inkl. MwSt/1szt.Niedrigster Preis in 30 Tagen vor Rabatt: 4,51 €/1szt.-2% Normaler Preis: 4,51 € inkl. MwSt/1szt.-2%
Real customers reviews
5 / 5.0 40 reviews
pixel